Für weitere Informationen über die Veranstaltungen
und Messen klicken Sie auf den Link oder das Logo.
Beachten Sie auch die anderen Linklisten
und die weiteren Information am Schluss dieser Listen.
Veranstaltungen
Veranstaltung |
Logo, Link |
Beschreibung, Bemerkungen |
Praktiker Treff Innovation |

|
Im "Praktikertreff Innovation" werden innovative Strategien
und Konzepte, die in der Praxis erfolgreich umgesetzt wurden, von
den Verantwortlichen persönlich vorgestellt.
Durch den Kontakt mit innovativen Personen, welche über ihre
Erfahrungen im Umgang mit aktuellen Instrumenten, Methoden und Herausforderungen
berichten, sollen neue Impulse für die eigene betriebliche Praxis
vermittelt werden. |
Energie-Apero Luzern |
 |
Seit 1994 werden regelmässig Vorträge mit
Themen aus den Bereichen Energie und Gebäudetechnik organisiert. |
Forum Energie Zürich |
Forum Energie
Zürich |
Das ForumEnergieZürich versteht sich als Kompetenzzentrum bezüglich
Energie im Bereich von Bauten und Siedlungen. Der Verein organisiert
regelmässig einen qualitativ hochstehenden Veranstaltungszyklus. |
energienetz-zug (Energie Aperó Zug) |
energienetz-
zug |
Regelmässige Infomations - Veranstaltungen im Rahmen Energie
Aperó Zug.
Die Webseite gibt auch Inforamtionen zur Energieberatung im Kanton
Zug. |
Messen und Kongresse
Messe, Kongress |
Logo, Link |
Beschreibung, Bemerkungen |
Swissbau |
 |
Die Swissbau ist der wichtigste Treffpunkt der Schweizer Baubranche
und eine der führenden Branchenveranstaltungen in Europa. |
Hilsa |
 |
Ab 2012 wird die Hilsa in die Swissbau integriert.
Nach den Anbietern der Bereiche Sanitär und Heizung hat sich
nun auch der führende Branchenverband der Klima- und Lüftungsbranche
«ProKlima» für diesen Schritt ausgesprochen.
|
ISH Frankfurt |
 |
Die ISH ist eine internationale Fachmesse für Gebäude-
und Energietechnik und Erlebniswelt Bad. Sie ist seit über
40 Jahren die Nr. 1 der Welt bei Heizung, Klima und Sanitär.
Die ISH wird im Zweijahresturnus durchgeführt.
Durch die ISH Frankfurt werden auch Fachmessen in Nord-Amerika,
in China, im Mittleren Osten durchgeführt.
|
light+building
Frankfurt |

|
Als internationale Fachmesse für Architektur und Technik
bündelt die Light+Building die für die Gebäudeplanung
relevanten Bereiche Licht, Elektrotechnik und Haus- und Gebäudeautomation
auf einer Fachmesse.
Jährlicher Wechsel mit der ISH.
|
Chillventa |
 |
Die Chillventa ist Dreh- und Angelpunkt der internationalen Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Community. Die hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite zeigt eindrucksvoll die Bedeutung der Veranstaltung für die weltweite Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche auf. |
IKK Stuttgart |
 |
Die IKK am Messeplatz Deutschland war eine der weltweit führenden
Fachmessen für Kälte, Klima, Lüftung.
In früheren Jahren wurde die Messe alternierend in Nürnberg
und Hannover durchgeführt.
Die Chillventa hat die IKK abgelöst.
|
Hannover Messe |
 |
Das weltweit wichtigste Technologieereigniss des Jahres. Mit
vielen Leitmessen, z.B. zu Prozessautomation, Antriebs-und Fluidtechnik,
erneuerbare Energien und Energiewirtschaft, Druckluft- und Vakuumtechnik
usw..
|
REHVA World Congress
Clima |
 |
REHVA World Congress Clima. Der internationale Fachkongress
bietet Teilnehmern und Referenten eine einmalige Gelegenheit die
neusten Erkenntnisse der Haus- und Energietechnik auf internationaler
Ebene auszutauschen.
|
easyFairs MAINTENANCE |
 |
Nationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung und
Facility Management.
easyFairs ist ein europäisches Unternehmen für zeit-
und kosteneffektive
Informationsveranstaltungen. In verschiendenen Ländern werden
verschienden Messen zu Themen wie Building Technologies, Verpackung,
Transport und Logistik, usw. angeboten.
easyFairs hat seinen Hauptsitz in Brüssel. In der Schweiz
ist easyFairs seit Anfang 2008 mit einer eigenen Niederlassung in
Basel ansässig. |
Intersolar |
 |
Die internationale Fachmesse Intersolar ist die größte
Fachmesse für Solartechnik in Europa. Sie konzentriert sich
auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen.
|
Energie Effizienz-Messe |
 |
Experten stellen an Messeständen und in Vorträgen aktuelle Lösungen und Trends rund um das Thema Energieeffizienz vor. Zielgruppe der EnergieEffizienz-Messe sind Entscheidungsträger aus Industrie, Handel, Gastgewerbe, Immobilienwirtschaft und öffentlicher Hand sowie aus mittelständischen und großen Unternehmen mit hohem Energieverbrauch. Der klare Fokus auf das Thema Energieeffizienz und die praxisorientierte Ausrichtung an den Anforderungen der Wirtschaft machen die EnergieEffizienz-Messe Frankfurt einzigartig in Deutschland. |
Weitere Informationen:
-> |
Fachausdrücke können Sie im Lexikon
nachschlagen. |
-> |
Hinweise zu Lieferanten in der Energie- und Gebäudetechnik
(z.B. Lieferanten von Pumpen) erhalten Sie im Lieferantenverzeichnis. |
-> |
Links zu Themen der Energie- und Gebäudetechnik (z.B. zum Thema
Fachzeitschriften) siehe Links. |
-> |
Optimierungen von Energie- und Gebäudetechnikanlagen siehe
Optimierungsprojekte.
|
Beachten Sie auch die Navigation rechts oben für
Informationen zu spezifischen Themen z.B. über Werkstoffe,
Druckluft, Elektro,
Kälte usw.
Diese Übersicht von Veranstaltungen
und Messen der Energie- HLK-, TGA-, HVAC- und Gebäudetechnik sowie
der Instandhaltung ist ein Service für die Kunden des Ingenieurbüro
Dolder und die Besucher der Webseite www.dolder-ing.ch.
Das Ingenieurbüro
Dolder bietet im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik folgende
Dienstleistungen an: Gesamtkonzepte, Gebäudetechnik-, HLK-,
TGA-, HVAC-
und Energieanlagenplanungen, Gebäudeautomation, Analysen, Messungen,
Expertisen, Anlagenoptimierungen und Energieoptimierungen, Dokumentationen,
Informations- und Wissensmanagement, Entwicklungen, Schulungen.
Das Ingenieurbüro
Dolder ist tätig in den Bereichen / Fachgebieten Energie- und
Gebäudetechnik, Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Druckluft,
Dampfanlagen, Energieanlagen und Wärmerückgewinnung, DDC-,
Analog-, und Pneumatik - Regulierungen sowie Gebäude- und Raumautomation.
Weitere Informationen zum Ingenieurbüro
Dolder siehe Unternehmen,
Dienstleistungen und Projekte.
|